Energieausweis – Einführung für Hausbesitzer
Energieausweise werden bereits seit 2007 zur Dokumentation der energetischen Qualität eines Hauses verwendet. Zunehmend werden diese auch kontrolliert, ab 2014 sollen auch Stichproben von den zuständigen Behörden durchgeführt und Bußgelder verhängt werden. Es gibt zwei verschiedene Ausweise: den (einfacheren) Verbrauchsausweis und den (aufwändigeren) Bedarfsausweis. Hausbesitzer stehen nun vielfach vor der Frage, welche Variante sie benötigen.
Eine Antwort in Kurzform: Die einfache Variante (Verbrauchsausweis) reicht zur Dokumentation (etwa als Information für Mieter oder in Immobilienanzeigen) aus, wenn