Veranstaltungshinweis: Anwenderkurs Bioenergie
Am 15. Mai 2012 veranstaltet die Handelshochschule Leipzig (HHL) in Kooperation mit EnergieCity Leipzig GmbH den 7. Anwenderkurs im Rahmen des EU-Projekts "Em-Power" mit dem Thema Bioenergie. Es werden die verschiedenen technologischen Möglichkeiten der Bioenergienutzung von Heizung über Stromerzeugung bis hin zu Biokraftstoffen vorgestellt. Sebastian Brauer beteiligt sich mit einem Vortrag zum Thema "Umweltwirkungen von Bioenergie".
Link zur Einladung und zum Programm: hier klicken.
Seit heute ist die Lupulo Energieberatung in der von der Handwerkskammer zu Leipzig herausgegebenen
Unter der Website
Im Rahmen eines Projektes wurde eine Preiserhebung für die verschiedenen Holzbrennstoffe Pellets, Hackschnitzel sowie Scheitholz durchgeführt. Folgende Annahmen wurden dabei getroffen: regionaler Bezug (Leipzig/Sachsen) falls Eingrenzung möglich, Waldhackschnitzel mit 20 % Restfeuchte (WG 20, gebrauchsfertig), Scheitholzbezug als 33-Zentimeter-Stücke, vorgetrocknet, Hartholz. Es erfolgte eine Recherche bei verschiedenen Internetanbietern und Forstbetrieben, wobei sich die in der nebenstehenden Grafik (zum Vergrößern klicken) wiedergegebenen Preisspannen (Euro je Tonne Holz mit einen Restfeuchtegehalt um 20 Prozent).