Wald ist extrem wichtig für den Klimaschutz. Er entzieht der Atmosphäre laufend Kohlenstoff durch Photosynthese. Er gibt aber auch Kohlenstoff ab: Einerseits durch Holzernte in Form von Holz für Holzprodukte oder Energieholz andererseits als Totholz, bei dessen Abbau Kohlenstoff in den Boden oder wieder zurück in die Atmosphäre entweicht. Nimmt der Wald mehr Kohlenstoff auf als er abgibt, ist er eine Senke, andernfalls eine Quelle.